10.07.2020
Ich habe neulich mein Bilderbuchschiff aufgeräumt. Ich finde jetzt viel mehr schöne Dinge als vorher. Ob euch das bei euren nächsten Besuch auch so geht?
Buchempfehlung
Die Bücherhexe empfiehlt euch für den Sommer : Dirk Kurbjuweit : Haarmann ; ein Kriminalroman
Hannover, in den 1920er Jahren : immer wieder verschwinden junge Männer spurlos. Kommissar Lahnstein vermutet einen Massenmörder dahinter, die Stadt ist in Angst. Als erste Überreste gefunden werden, wird aus der Vermutung Gewissheit : Hannover hat es mit einem Psychopaten zu tun. Es beginnt ein Katz- und Mausspiel, als Lahnstein einen Verdächtigen ausmachen kann : Fritz Haarmann, der später als der „Totmacher von Hannover“ in die Geschichte eingehen wird.
Doch nicht nur Haarmann lässt den Kommissar verzweifeln : korrupte Polizisten, gesellschaftliche Doppelmoral und die unsichere politische Lage der Weimarer Republik bringen den Ermittler dazu, an seiner Berufung zu zweifeln.
Kurbjuweit zeichnet in seinem Roman das Bild einer verrohten Gesellschaft, in der menschliche Schicksale hinter eigenen Bedürfnissen anstehen. Der Ermittler ist kriegsgeschädigt, wie die meisten seiner Generation, und muss inmitten dieser unsicheren Zeit einen Serienmörder stellen, der von den eigenen Kollegen gedeckt wird. Der Autor erzählt spannend, die Protagonisten sind glaubhaft und historisch gut recherchiert dargestellt. Er bezieht sich in vielen Abschnitten auf das Buch „Haarmann, Geschichte eines Werwolfs“ von Theodor Lessing, einem Gerichtsreporter seiner Zeit, der den Prozess um Haarmann begleitet hat. Haarmanns Geständnis wird im Original wiedergegeben.
Insgesamt ein spannender Krimi mit gutem historischen Hintergrund, den ich gerne gelesen habe und auch gerne weiterempfehle.