X
  GO

Medien

In unserem schönen Haus können Sie aus über 25.000 Medien wählen. Vom klassischen Buch bis zur 24-Stunden E-Ausleihe ist alles dabei.
Immer aktuell. Genauer bieten wir:

       
  • Romane
  • Hörbücher
  • Jugendbücher
  • Brett- und Kartenspiele
  • Sachbücher
  • Tonies
  • Zeitungen
  • Puzzle
  • Schülerhilfen
  • Filme (DVD & BluRay)
  • Zeitschriften
  • Nintendo Switch Spiele
  • Kinder- und Bilderbücher
  • Comics & Manga
  • Kamishibai
  • Playstation 4 Spiele
       

Wir haben Tonies!

Einfach die Figur draufsetzen und schon erzählt die Box aus dem Alltag bekannter Kinderbuchhelden, wie Conni, Bibi Blocksberg oder Dr. Brumm.

Das Bedienen der Tonie-Box ist spielerisch einfach. Zum Vor- und Zurückspulen die Box kippen und um zwischen den Kapiteln zu springen muss man der Box einen kleinen Klaps geben. Die Lautstärke regelt man über die beiden Katzenohren.

Die Box kann mitsamt der Figuren in der Mediothek Lübbecke ausgeliehen werden.

Die Ausleihe einer Tonie-Box kostet EUR 3,-, die Figuren können Sie wie andere Hörspiele umsonst für zwei Wochen ausleihen. Die Ausleihe der Tonie-Figuren ist auf drei Stück pro Familie begrenzt, damit möglichst viele begeisterte Zuhörer die Chance haben, aus unseren Bestand von über 200 Tonies zu wählen.

Schauen Sie hier, welche Tonies wir haben!

 

Onleihe

Per Mausklick ins digitale Bücherregal: E-Books, Hörbücher, E-Papers und mehr. Das digitale Angebot der Mediothek Lübbecke.

 

Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei der Mediothek Lübbecke. Über 80.000 attraktive eBooks und andere eMedien umfasst das Angebot der OWL-Onleihe, dem digitalen Bibliotheksverbund in Ostwestfalen, dem die Mediothek Lübbecke angehört.
Mit der OWL-Onleihe kann jeder Bibliothekskunde rund um die Uhr aktuelle Bestseller oder Hörbücher ausleihen, egal von zu Hause oder unterwegs. Er braucht dazu nur einen Internetanschluss sowie einen PC, Laptop, Tablet, E-Reader (Achtung! nicht Amazons Kindle!) oder Smartphone und einen gültigen Bibliotheksausweis.
Besonderer Vorteil: Der zusätzliche Service ist für Bibliothekskunden kostenlos. Auch Mahngebühren gibt es bei der OWL-Onleihe nicht: Nach Ablauf der Ausleihfrist lässt sich die Datei nicht mehr öffnen. Die „Rückgabe“ erfolgt sozusagen automatisch.

 

Wie funktioniert die Onleihe?

 

Wer das digitale Lesen einmal testen möchte, kann sich gegen eine geringe Gebühr auch einen E-Reader in der Mediothek Lübbecke ausleihen.

Gerne geben die Mitarbeiter*innen der Mediothek Lübbecke Hilfestellung beim Umgang mit den Geräten und dem Herunterladen von digitalen Medien.

 

Zum Anmelden in der Onleihe benötigen Sie die Nummer Ihres Bibliotheksausweises (beginnt mit 330xxxxx) und das Passwort ist Ihr Geburtdatum in dem Format xx.xx.xxxx (Punkte mit schreiben!). Für neuere Ausweise sieht das so aus: Mxx.xx.xxxx!.

 

 

Kamishibai

Die Mediothek bietet Kamishibai-Rahmen-Sets sowie passende Bildkarten im A2-Format an.

Die Sets bestehen aus einem Holzrahmen mit Flügeltüren, einer Vorhangkarte und einem pädagogischem Begleitbuch - alles schön verpackt in einer praktischen Tragetasche.

 

 

 

 

 

Tigerbooks

Leseförderung mit der tigerbooks-App

 

 

Mit einer App fördert die Mediothek Lübbecke jetzt das Lesen bei Kindern auf digitale Weise: „tigerbooks“ bringt die Geschichten beliebter Kinderbuch-Helden auf Smartphones und Tablets. Dieses neue Angebot  für Kinder im Alter von zwei bis zehn Jahren ist für Bibliotheksnutzer vollkommen kostenlos.

 

Attraktiver macht die App das Lesen vor allem durch zusätzliche Lern- und Lesespiele, Vorlesefunktion, Animationen und Audiorekorder. Die Kinder können in der App selber lesen oder sich den Text vorlesen lassen. Auch Titel auswählen und laden ist ganz einfach. Die Anwendung ist dabei völlig kindersicher, werbefrei und bietet keine Kaufmöglichkeiten. Da die digitalen Kinderbücher online und offline genutzt werden können, ist tigerbooks auch ideal für unterwegs.

 

Viele beliebte Helden aus den gedruckten Büchern finden die kleinen Leser auch in der tigerbooks-App: Conni, Bibi & Tina, Yakari, das Sams, der Regenbogenfisch, die kleine Raupe Nimmersatt, Prinzessin Lilifee, Pettersson & Findus und die Olchis sind nur einige Beispiele. Für die Qualität der Inhalte stehen Kinderbuchverlage wie Oetinger, Ravensburger, Carlsen oder Kiddinx.

 

Die App gibt es für Mobilgeräte mit Android- oder iOS-System zum kostenlosen Download bei Google Play oder im Apple AppStore. Bei der Anmeldung wählt der Nutzer den Namen seiner Bibliothek in einem Ausklappmenü und loggt sich dann mit den Nutzerdaten seiner Bücherei ein. Nun stehen ihm während der Ausleihdauer von 10 Tagen circa 6.000 Kinderbuchtitel unbegrenzt zur Verfügung. In dieser Zeit kann sich der kleine Nutzer beliebig oft in der App an- und abmelden. Eine erneute Ausleihe des tigerbooks-Zugangs ist nach Ablauf der Frist möglich. Allerdings können auch einmal alle in der Mediothek Lübbecke  vorhandenen Zugänge  für die App zur gleichen Zeit „ausgeliehen“ sein.

 

 

Weitere Angebote

  • Lesungen
  • Live-Veranstaltungen
  • Bücher- und Medienkisten insb. für Kitas, Schulen und ähnliche Einrichtungen
  • Klassenführungen
  • Mini-Flohmarkt

 

Make a wish ...

Wenn Sie einen aktuellen Titel bei uns vermissen, schreiben sie uns!

Einfach ausdrucken, ausfüllen und an der Theke in die Wunschkiste stecken.