X
  GO

Neu bei uns ...

Cover von Der von den Löwen träumte von Hanns-Josef Ortheil
Cover von Die magische Karte von Garth Nix
Cover von Töte deinen Chef von Shane Kuhn
Cover von In den besten Kreisen von Mats Olsson
Cover von Die Kinder hören Pink Floyd von Alexander Gorkow
Cover von Zeitlang von Donata Rigg
Cover von Wie schön wir waren von Imbolo Mbue
Cover von Deutschland ist nicht mehr sicher von Manuel Ostermann
Cover von Kunst in Sicht von Otto Waalkes
Cover von Der Schrei nach Wohlstand von Tom Urbanek
Cover von Der Trailer von Linus Geschke
Cover von Jungs von heute, Männer von morgen von Anne Dittmann
Cover von Das Herz kennt keine Demenz von Jim Ayag
Cover von 101 Dinge, die Du über Zimmerpflanzen wissen musst von Monika Fortuna
Cover von Die Palast-Rebellin von Karin Feuerstein-Praßer

Öffnungszeiten

Mo geschlossen
Di

10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Mi

10:00 - 13:00 Uhr

Do

10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Fr

10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Sa

10:00 - 13:00 Uhr

   

   

 

Onleihe

Rund um die Uhr für Sie geöffnet:

 

 

Kontakt

Mediothek Lübbecke

Am Markt 3
32312 Lübbecke

Telefon: 05741 / 276 401

E-Mail: mediothek@luebbecke.de

Mediothek Lübbecke

Am 14. September 2007 wurde das neue Kultur- und Medienzentrum eröffnet. Im Alten Rathaus am Markt sind seither die Mediothek und das Museum der Stadt Lübbecke zu finden.

Die Mediothek Lübbecke hält für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein vielfältiges Angebot bereit.
Der Medienbestand der Mediothek Lübbecke wird ständig aktualisiert und erneuert. Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen aller Art gehören ebenso zu unserem Programm.

 

19. Juli 2025 | 15:00 – 16:00 Uhr

Bilderbuchkino                          

Pettersson zeltet

von Sven Nordqvist

Findus, der Kater vom alten Pettersson, hat noch nie in einem Zelt geschlafen. Klar, dass er endlich mal ausprobieren muss, wie das ist. Und weil der alte Pettersson auch gerade was ausprobieren möchte, nämlich seine selbst erfundene Flitzbogenwurfangel, beschließen die beiden einen Ausflug in die Berge zu machen. Da können sie ein bisschen wandern, ein bisschen Barsche angeln und ein bisschen zelten.

 

Eintritt ist frei!

Für Kinder ab 4 Jahren