X
  GO

 

Am 22.12.2023 ist unser letzter Öffnungstag für dieses Jahr. Decken Sie sich reichlich für die Feiertage ein.

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage!

Ab dem 02.01.2024 sehen wir uns hoffentlich alle gesund und munter wieder!

 

Nächster Samstag: 09.12.23

 

 Neue Öffnungszeiten 2024

Di 10 - 12 / 13 - 18 Uhr

Mi 10 - 13 Uhr

Do 10 - 12 / 13 - 18 Uhr

Fr 10 - 12 / 13 - 18 Uhr

jeden Sa 10 - 13 Uhr

 

Neu bei uns ...

Cover von Die Eiskönigin II von Arina Tanemura
Cover von Bruno Chef de cuisine und andere Geschichten aus dem Périgord von Martin Walker
Cover von Heimwärts von Kate Morton
Cover von Eine Idee von Mord von Anne Holt
Cover von Fliegende Ärzte - Aufbruch ins Outback von Elizabeth Haran
Cover von Feels like Christmas von Alexandra Flint
Cover von Der Weg der Wünsche von Patrick Rothfuss
Cover von Monster von Nele Neuhaus
Cover von Dunkelhaus von Jan-Erik Fjell
Cover von Sirens - Das Glühen der Magie von Maike Voß
Cover von Schatteneelfen - Das Labyrinth der Nacht von Bernhard Hennen
Cover von Akte Nordsee - Der Teufelshof von Eva Almstädt
Cover von In Zeiten des Verbrechens von Frank Goldammer
Cover von Winterträume in der kleinen Buchhandlung von Jenny Colgan
Cover von Das Haus der Schwestern von Charlotte Link

Öffnungszeiten

Mo geschlossen
Di

10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Mi

10:00 - 14:00 Uhr

Do

10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Fr

10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Sa

14-tägig:
10:00 - 14:00 Uhr

   

   

 

Onleihe

Rund um die Uhr für Sie geöffnet:

 

 

Kontakt

Mediothek Lübbecke

Am Markt 3
32312 Lübbecke

Telefon: 05741 / 276 401

E-Mail: mediothek@luebbecke.de

Mediothek Lübbecke

Am 14. September 2007 wurde das neue Kultur- und Medienzentrum eröffnet. Im Alten Rathaus am Markt sind seither die Mediothek und das Museum der Stadt Lübbecke zu finden.

Die Mediothek Lübbecke hält für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein vielfältiges Angebot bereit.
Der Medienbestand der Mediothek Lübbecke wird ständig aktualisiert und erneuert. Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen aller Art gehören ebenso zu unserem Programm.

 

 Onleihe OWL 

 

Per Mausklick ins digitale Bücherregal: E-Books, Hörbücher, E-Papers und mehr. Das digitale Angebot der Mediothek Lübbecke.

 

Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei der Mediothek Lübbecke. Über 80.000 attraktive eBooks und andere eMedien umfasst das Angebot der OWL-Onleihe, dem digitalen Bibliotheksverbund in Ostwestfalen, dem die Mediothek Lübbecke angehört.
Mit der OWL-Onleihe kann jeder Bibliothekskunde rund um die Uhr aktuelle Bestseller oder Hörbücher ausleihen, egal ob von zu Hause oder unterwegs. Er braucht dazu nur einen Internetanschluss sowie einen PC, Laptop, Tablet, E-Reader (Achtung! nicht Amazons Kindle!) oder Smartphone und einen gültigen Bibliotheksausweis.
Besonderer Vorteil: Der zusätzliche Service ist für Bibliothekskunden kostenlos. Auch Mahngebühren gibt es bei der OWL-Onleihe nicht: Nach Ablauf der Ausleihfrist lässt sich die Datei nicht mehr öffnen. Die „Rückgabe“ erfolgt sozusagen automatisch.

 

Wie funktioniert die Onleihe?

 

Wer das digitale Lesen einmal testen möchte, kann sich gegen eine geringe Gebühr auch einen E-Reader in der Mediothek Lübbecke ausleihen.

Gerne geben die Mitarbeiter*innen der Mediothek Lübbecke Hilfestellung beim Umgang mit den Geräten und dem Herunterladen von digitalen Medien.

 

Zum Anmelden in der Onleihe benötigen Sie die Nummer Ihres Bibliotheksausweises (beginnt mit 330xxxxx) und das Passwort ist Ihr Geburtdatum in dem Format xx.xx.xxxx (Punkte mit schreiben!). Für neuere Ausweise sieht das so aus: Mxx.xx.xxxx!.