X
  GO

Neu bei uns ...

Cover von Schwelbrand von Katrine Engberg
Cover von hlidbeki - 1250 Jahre Lübbecke von Stadtarchiv Lübbecke
Cover von Das Ende der Welt von Sabine Ebert
Cover von Der Kurator von M. W. Craven
Cover von Wert von Walter Moers
Cover von Apfelstrudelalibi von Rita Falk
Cover von Lebensbande von Mechtild Borrmann
Cover von The Tainted Cup von Robert Jackson Bennett
Cover von Aura von Phia Quantius
Cover von Knochenkälte von Simon Beckett
Cover von Monsieur le Comte und die Kunst der Entführung von Pierre Martin
Cover von Der 21. Geburtstag von James Patterson
Cover von Weich fällt der Schnee von Ragnar Jónasson
Cover von Ungezügelt von Susanne Fröhlich
Cover von Remain - Was von uns bleibt von Nicholas Sparks

Öffnungszeiten

Mo geschlossen
Di

10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Mi

10:00 - 13:00 Uhr

Do

10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Fr

10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Sa

10:00 - 13:00 Uhr

So

10:00 - 14:00 Uhr

Termine nebenstehend

   

 

Onleihe

Rund um die Uhr für Sie geöffnet:

 

 

Kontakt

Mediothek Lübbecke

Am Markt 3
32312 Lübbecke

Telefon: 05741 / 276 401

E-Mail: mediothek@luebbecke.de

Mediothek Lübbecke

Am 14. September 2007 wurde das neue Kultur- und Medienzentrum eröffnet. Im Alten Rathaus am Markt sind seither die Mediothek und das Museum der Stadt Lübbecke zu finden.

Die Mediothek Lübbecke hält für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein vielfältiges Angebot bereit.
Der Medienbestand der Mediothek Lübbecke wird ständig aktualisiert und erneuert. Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen aller Art gehören ebenso zu unserem Programm.

 

Toniebox 2 - ab sofort bei uns!

Das Toniebox 2 Rot Play Set „Paw Patrol Chase“ bietet ein vielseitiges Hörspiel- und Spielerlebnis für Kinder. Es kombiniert die robuste und technisch weiterentwickelte Toniebox 2 mit einem beliebten Tonie-Hörspiel und einem interaktiven Tonieplay-Spielset. Die Toniebox 2 ist mit USB-C-Ladung, Bluetooth, einem magischen LED-Ring, Sleep-Timer, Nachtlicht und einem Sonnenaufgangswecker ausgestattet – alles steuerbar über die tonies® App. Sie spielt sowohl klassische Tonies als auch die neuen Tonieplay Games ab und ist mit den Bluetooth-Kopfhörern von tonies® kompatibel.

Enthalten ist im Starterset der Tonie „Paw Patrol – Die Rettung der Meeresschildkröten“ mit vier spannenden Abenteuern sowie das interaktive Tonieplay Game „Heldenhafte Rettung in der Abenteuerbucht“. Dieses beinhaltet sechs kindgerechte Missionen mit über zehn Minispielen. Die Steuerung erfolgt über die enthaltene Tonieplay Disc, die Spielkarten und das Abenteuerkartenbrett, die auf einfache Weise mit der Toniebox 2 interagieren. Nach der einmaligen WLAN-Verbindung zur Aktivierung sind alle Inhalte offline nutzbar.

 

Natürlich haben wir viele weitere Tonieplay-Abenteuer für euch im Angebot. Schaut einfach vorbei.

 

tonies ist ein intuitives Audiosystem für Kinder ab drei Jahren. Es kombiniert die Toniebox mit individuell gestaltbaren Hörfiguren und ermöglicht so den Zugang zu Geschichten, Musik und Wissensinhalten – kindgerecht, interaktiv und ganz ohne Bildschirm.

 

Die Tonieplay Games und Figuren sind weiterhin kostenfrei. Die Gebühr für die Ausleihe einer Toniebox beträgt 3,- EUR. Probiert es aus!

 

 

 

 

 

Bilderbuchkino

15.11.2025 | 15:00 – 16:00 Uhr

 

Fräulein Hicks, der Rülps, Professor Hatschi, der Gähn-Mähn und die titelgebende kleine Pupswolke, bestechen durch ihre Körperfunktionen. Ein skurriler Wettstreit entspinnt sich zwischen ihnen, wobei jeder Charakter von seiner Unaufhaltsamkeit überzeugt ist. Just als das Duell zu keinem klaren Ergebnis zu führen scheint, tritt ein überraschender, sechster Kandidat in Erscheinung, der alle bisherigen Teilnehmer in den Schatten stellt.

Im Anschluss wartet wieder eine tolle Bastelüberraschung!

 

Eintritt ist frei!

Für Kinder ab 4 Jahren

 

 

 

Autorentalk & Lesung mit Wolfgang Hohlbein und Dagmar Macêdo

Fiktion trifft Fakten

Gegensätze ziehen sich an!

 

Wolfgang Hohlbein hat Millionen von Büchern aus dem Fantasy- und Horror-Genre verkauft, Dagmar Macêdo ist erfolgreiche Newcomerin im Bereich regionaler Lost-Places-Guides und Reiseführer für Ostwestfalen-Lippe (erschienen bei Emons, Bruckmann und im Klartext-Verlag). Doch so unterschiedlich die beiden sind, so sehr eint sie die Liebe zum Schreiben.

Und genau darum geht es an diesem Abend: Die beiden Autoren sprechen übers Leben und Schreiben, über Vergangenheit und Zukunft, über Öffentliches und Persönliches – und natürlich über ihre Bücher, aus denen die beiden zwischen den Gesprächen vorlesen.

Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend in Wohnzimmer-Atmosphäre, bei dem Sie zwei spannende Autoren und das Autorenleben ganz nah kennenlernen dürfen. Auch Fragen aus dem Publikum kommen nicht zu kurz.

 

Die Autoren:

Foto: Tanja Winkler

Mit 44 Millionen verkaufter Bücher ist Wolfgang Hohlbein einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Der mehrfache Beststeller-Autor von Fantasy, Horror, und Science-Fiction Romanen, hat in seinen über 200 Büchern seine Leser nicht nur an viele besondere Schauplätze entführt, sondern sie eintauchen lassen in ganze von ihm geschaffene Welten.
Dagmar Macêdo hat sich in der realen Welt auf die Suche nach Geheim-nissen gemacht und sich dafür an verlassenen und sagenreichen Orten im recht beschaulichen und boden-ständigen Ostwestfalen-Lippe umgesehen. Denn auch im echten Leben gibt es Plätze, die auf unerklärliche Weise etwas mit uns machen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Patrick Pollmeier

Zur Veranstaltung:

Dauer: ca. 90 Minuten, mit Meet & Greet, Fragerunde und Signiermöglichkeit.

 

15.10.2026 | 19:00 Uhr

Mediothek Lübbecke | Am Markt 3

Eintritt: 12,- EUR