Cover von Die Formel des Widerstands wird in neuem Tab geöffnet

Die Formel des Widerstands

wie Kernphysiker mithalfen, die Atombombe der Nazis zu verhindern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Viciano, Astrid
Jahr: 2024
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: ELM 2 Vici / Sachbücher Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kurz vor Hitlers Machtergreifung im Jahr 1933 lernen sich der junge Wissenschaftler Wolfgang Gentner und sein französischer Kollege Frédéric Joliot-Curie am Institut du Radium in Paris kennen. Es ist die Zeit bahnbrechender Erkenntnisse der Physik, von Albert Einstein bis zu Marie Curie. Gentner forscht gemeinsam mit Curies Tochter Irène und ihrem Mann Frédéric zu künstlicher Radioaktivität. Experimente, die den Joliot-Curies den Nobelpreis einbringen werden. 1940 kehrt Gentner im Auftrag des deutschen Uranprojekts nach Paris zurück. Er soll Joliot-Curies Forschung überwachen und den Nazis wichtige Erkenntnisse für den Bau der Atombombe sichern. Doch der französische Kollege beginnt, verdeckt für die Résistance zu arbeiten, sein Labor wird zum Zentrum des Widerstands. Gentner kooperiert scheinbar mit den Nazis, denkt sich immer neue Vorwände aus, um die Deutschen am Zutritt zum Labor zu hindern und die Freilassung französischer Widerständler aus den Fängen der Waffen-SS zu bewirken - ein doppeltes Spiel, bei dem Gentner alles riskiert und das seinen Freunden gleich mehrfach das Leben rettet

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Viciano, Astrid
Verfasserangabe: Astrid Viciano
Jahr: 2024
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ELM 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86971-293-2
Beschreibung: 1. Auflage, 239 Seiten, 8 ungezählte Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch